Naturgang

Gemeinsame 

Naturgänge

Hier lade ich Dich ein, mit mir gemeinsam in den Wald zu gehen- wir gehen Forschend und ganz der Natur-Aktuellen Bewegung verpflichtet. Dieser Naturgänge dienen zum Einen Dir, um Deiner eigenen Lebensbewegung einen unverfügbaren Impuls zu geben, zum Anderen gehen wir für ein größeres Lauschen - jenseits unserer Lebenskonzepte. 


Dauer: ca 1h


«Naturgang» eine kleine Anleitung

(falls Du gerne diesen Gang für Dich machen möchtest)


Diese Spielanleitung habe ich in der Ausbildung bei Ursula Seghezzi im Uma institut gelernt:


Ein Naturgang ist kein Spaziergang, keine Wanderung, sondern

  • ein Raum des Verweilens und der Erkundung in der Natur
  • ein Beziehungsraum zwischen dir, dem Wald, den Bäumen, Tieren und der Landschaft
  • ein Raum, in dem sich deine innere Welt mit der äußeren Welt (dazu gehört auch das Wetter) verbindet
  • ein Raum, indem du deine mystische Empfindlichkeit schulen kannst

 

Es geht nicht um richtig oder falsch, was sich in diesem Raum entspinnt, ist wie es ist. Denke also nicht darüber nach, während du im Wald bist, erlebe und erfahre es einfach. Später kannst du ja darüber nachdenken, was du erlebt hast.


Kleine Anleitung

Um diesen Raum zu betreten, bau eine SCHWELLE – ganz physisch. Du kannst zum Beispiel einen Stock hinlegen oder einen Kreis, einen Torbogen aus Blättern, Stöcken, Steinen bauen – tu dies mit Materialien, die da sind (Blätter, Stöcker …). Reiße aber keine Pflanzen raus! Du kannst die Schwelle schmücken, wenn du möchtest, auf jeden Fall:  widme dich ihr, bevor du rübergehst. Hinter der Schwelle beginnt der „Zauberraum“ – in den du gut und gerne 2h eintauchen solltest. Am Ende deines Naturgangs wirst du wieder zu dieser SCHWELLE zurückkehren. Dann löst du alles hinter dir wieder auf, was du als Schwelle gebaut hast, so wie du überhaupt alles, was du auf deinem Naturgang baust oder auslegst, vor deiner Rückkehr wieder abbaust.


Mit allen Sinnen unterwegs sein

Ein Naturgang ist ganz einfach. Das könnte fast problematisch heute sein, da gerade „Spirit-Angebote“ im Sinne „bedürfnisorientierter Erlebnisse“ erzählt werden. Lass dich von dem nicht irritieren, mystische Empfindlichkeit ist Einfachheit und benötigt unser: Hören, Riechen, Schmecken, Tasten, Fühlen.


Trau dich, dich in ungewohnter Weise zu bewegen, zum Beispiel: Gehe rückwärts, hüpfe auf einem Bein, mache einen Purzelbaum, lege dich auf den Boden, mit der Nase im feuchten Laub. Deine Sinnlichkeit muss erstmal keinen Sinn machen! Du folgst einfach dem, was sich dir im Außen und im Innen zeigt. Und wenn du verstockt bist, sei ganz und gar verstockt.

Um deiner sinnlichen, mystischen Wahrnehmung eine Chance zu geben, geh langsam oder verweile. Wiederhole Bewegungen, bis du etwas fühlen kannst. Gib dir und den Landschaftsgeistern Zeit.


Verliere dich in der Zeit und gib jede vorgefasste Planung auf. Dazu stellst du am besten einen Wecker auf die Rückkehr-Uhrzeit, dann musst du nicht immer zwischendurch auf die Uhr schauen. In diesen offenen Raum stellen wir manchmal einen Impuls. Ein Impuls ist wie ein Stein, der in einen See geworfen wird. Er bringt ein Thema in deinen Naturgang. Aber welche Kreise dieser Impuls ziehen wird, ist offen. Ein Naturgang-Impuls ist also keine «Aufgabe», die du erledigen oder meistern musst, sondern eben ein Impuls, aus dem heraus sich deine ureigene Geschichte entfalten wird.

 

Hier ein kleiner (Probe)Impuls

Geh diesmal nicht einfach so über die Schwelle, sondern nimm Dir für diese Schwelle Zeit. Streune durch den Wald und finde den Ort, an dem Du vom Wege abkommst. Hier ist eine erste kleine Grenze – widme Dich diesem Moment – wie gehst Du vom Wege ab? Was wächst an diesem Übergang? Wie fühlt er sich an? Geh mit diesem Gefühl in den Wald hinein, so weit, bis Du nicht mehr kannst. Verweile an diesem weitesten Ort und schau, fühle, lausche … dann gehe noch sieben Schritte – hier liegt ein Symbol Deiner Strahlkraft! Zeige es dem Wald und frage ihn, was es bedeuten könnte. Dann finde selbst Worte, selbst eine Form-ulierung für Deine Ausstrahlung.

 

Viel Freude